Daten zeigen, dass der Himmel für Chinas Handel nicht einstürzen wird
Im ersten Quartal 2025 zeigte Chinas Außenhandel eine stabile Leistung, wobei das gesamte Handelsvolumen von Waren im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf 10,3 Billionen Yuan (1,41 Billionen US-Dollar) stieg, so die Allgemeine Zollverwaltung.
Die Exporte stiegen um 6,9 Prozent auf 6,13 Billionen Yuan, während die Importe im Jahresvergleich um 6 Prozent auf 4,17 Billionen Yuan zurückgingen. Obwohl die Importe in den ersten drei Monaten dieses Jahres zurückgingen, hat sich die Wachstumsrate des gesamten Import- und Exportwerts erholt — sie fiel im Januar um 2,2 Prozent, blieb im Februar unverändert und wuchs im März um 6 Prozent.
Die Daten zeigen, dass das Land seine Position als zweitgrößter Importeur der Welt 16 Jahre in Folge beibehalten hat, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,4 Prozent, und sein Anteil an den globalen Importen ist ebenfalls stetig von 7,9 Prozent auf 10,5 Prozent gestiegen.
Die Wachstumsrate von Chinas Handel mit den Ländern und Regionen, die an der Belt and Road-Initiative teilnehmen, betrug im ersten Quartal im Jahresvergleich 2,2 Prozent, 0,9 Prozentpunkte höher als der Gesamtdurchschnitt. Chinas Handel mit der Vereinigung Südostasiatischer Nationen erreichte 1,71 Billionen Yuan, ein Anstieg von 7,1 Prozent im Jahresvergleich.
Im ersten Quartal beliefen sich die Importe und Exporte von Maschinen- und Elektroprodukten, insbesondere Haushaltsgeräten, Laptops, elektronischen Komponenten sowie Teilen für automatische Datenverarbeitungsgeräte, Schiffe und maritime Ingenieurausrüstung, auf 5,29 Billionen Yuan, ein Anstieg von 7,7 Prozent im Jahresvergleich, was sie zu wichtigen Treibern des gesamten Wachstums des Außenhandels des Landes macht.
Es ist bemerkenswert, dass ausländisch investierte Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle im Außenhandel Chinas spielen. Im ersten Quartal betrug der Import- und Exportwert ausländisch investierter Unternehmen in China 2,99 Billionen Yuan, ein Anstieg von 0,4 Prozent im Jahresvergleich, was 29 Prozent des Gesamtwerts ausmacht und vier Quartale in Folge Wachstum verzeichnete.
Im ersten Quartal dieses Jahres waren mehr als 67.000 ausländisch investierte Unternehmen an Importen und Exporten beteiligt, ein Rekordhoch im gleichen Zeitraum der letzten drei Jahre. Sie machten mehr als 40 Prozent von Chinas Exporten von High-Tech-Produkten wie elektronischen Informationsprodukten, Biomedizin und medizinischen Instrumenten aus.
Da die Beschränkungen für den Zugang ausländischer Investitionen in Chinas verarbeitender Industrie vollständig aufgehoben wurden, sind die grüne, digitale und intelligente Transformation der relevanten Industrien sowie das marktorientierte, rechtliche und internationale erstklassige Geschäftsumfeld Chinas sowohl förderlich, um ausländisch investierten Unternehmen zu helfen, ihre Vorteile in China voll zur Geltung zu bringen und einen Vorteil im globalen Wettbewerb zu erlangen.
Private Unternehmen waren schon immer die Hauptkraft des Außenhandels Chinas, und ihr Import- und Exportwert im ersten Quartal betrug 5,85 Billionen Yuan, ein Anstieg von 5,8 Prozent im Jahresvergleich, was 56,8 Prozent des Außenhandels Chinas ausmacht, ein Anstieg von 2,4 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Private Unternehmen sind zu einer wichtigen Kraft geworden, die Chinas innovationsgetriebenes Wachstum antreibt, die hochwertige, intelligente und grüne Transformation des verarbeitenden Sektors fördert. Sie sind unverzichtbar, damit Chinas neue Energieprodukte weiterhin eine wichtige Rolle in der globalen grünen Transformation spielen. Im ersten Quartal stiegen Chinas Exporte von Windturbinen, Lithiumbatterien und Elektrofahrzeugen im Jahresvergleich um 43,2 Prozent, 18,8 Prozent und 8,2 Prozent.
In der Zwischenzeit haben die meisten Exportunternehmen schnell auf die diversifizierten Anforderungen des globalen Marktes reagiert. Einige traditionelle Industrien haben maßgeschneiderte Produkte auf den Markt gebracht, um sich an den sich schnell ändernden Markt anzupassen.
Derzeit stehen Chinas Exporte zweifellos vor einer komplexen und schweren externen Situation, da der Missbrauch von Zöllen durch die US-Regierung unweigerlich negative Auswirkungen auf den globalen Handel hat, einschließlich des Handels mit China. Aber das Land hat entschlossen notwendige Gegenmaßnahmen ergriffen, nicht nur um seine legitimen Rechte und Interessen zu wahren, sondern auch um internationale Handelsregeln und internationale Fairness und Gerechtigkeit zu verteidigen.
China wird unerschütterlich eine hochrangige Öffnung zur Außenwelt fördern und gegenseitig vorteilhafte und für beide Seiten gewinnbringende Wirtschafts- und Handelskooperationen mit allen Ländern durchführen.
Im Prozess wird China niemals aufhören, einen diversifizierten Markt aufzubauen und die Zusammenarbeit mit allen Parteien in den Industrie- und Lieferketten zu vertiefen, was nicht nur die Entwicklung der anderen Partei erleichtern, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft stärken wird. Chinas riesiger Binnenmarkt, vollständiges Industriesystem, effiziente Politikgestaltung und effektives Ausführungssystem werden kontinuierlich als Stabilisatoren der Situation dienen, um dem Land zu helfen, externe Veränderungen und Risiken mit innerer Stabilität und Sicherheit zu begegnen.
14.04.2025