StarCompliance-Studie zeigt, dass VAE-Unternehmen Schulung und Kompetenz zu obersten Prioritäten machen
Unternehmen modernisieren Compliance-Programme zur Stärkung der Aufsicht und Rechenschaftspflicht
In der sich schnell entwickelnden Welt der Finanzmärkte suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, ihre Compliance-Programme zu stärken, um eine robuste Aufsicht und unerschütterliche Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Jüngste Fortschritte in der Technologie und Veränderungen in den regulatorischen Paradigmen haben Finanzdienstleistungsunternehmen, insbesondere in Regionen wie den VAE, dazu gezwungen, ihre Ansätze erheblich anzupassen und zu modernisieren. Eine aktuelle Studie von StarCompliance hebt diese dynamischen Veränderungen hervor und betont einen entscheidenden Trend: die Priorisierung von Schulung und Kompetenz im Compliance-Management.
Der Aufstieg des proaktiven Compliance-Managements
Laut den Ergebnissen der zweiten Ausgabe der StarCompliance-Studie zum Markt für Compliance in den VAE gibt es einen deutlichen Trend hin zu proaktivem Compliance-Management bei Unternehmen in den VAE. Dieser Antrieb zielt weitgehend darauf ab, eine Kultur der Rechenschaftspflicht innerhalb von Finanzinstituten zu fördern. Die Studie berichtet, dass im Jahr 2025 erstaunliche 85 Prozent der Befragten Schulung und Kompetenz als oberste Prioritäten bewerteten, ein signifikanter Anstieg von 67 Prozent im Jahr 2023. Diese Statistik unterstreicht die wachsende Erkenntnis, dass die Ausstattung der Mitarbeiter mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen entscheidend ist, um ethische Standards aufrechtzuerhalten und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Konflikte von Interessen ansprechen und Transparenz fördern
Eine interessante Erkenntnis aus der Studie ist der Fokus auf die Ansprache von Interessenkonflikten und Rechenschaftspflicht der Mitarbeiter. Ungefähr 40 Prozent der Befragten hoben diese Bereiche als Hauptanliegen hervor. Dieser Fokus steht im Einklang mit dem breiteren Engagement der VAE für ethisches Verhalten und Transparenz im Finanzsektor. Da die Finanzmärkte immer stärker vernetzt und komplexer werden, war es noch nie so wichtig, sicherzustellen, dass Mitarbeiter im besten Interesse ihrer Unternehmen und ihrer Kunden handeln.
Die Herausforderung, mit regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten
Aus der Studie geht hervor, dass es für die Mehrheit der Unternehmen eine Herausforderung darstellt, mit der sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Landschaft Schritt zu halten. Fast 79% der Befragten gaben an, dass es extrem bis mäßig herausfordernd sei, sowohl mit regionalen als auch globalen regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten – ein signifikanter Anstieg von 40% im Jahr 2023. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, anpassungsfähig zu bleiben und ihre Compliance-Strategien kontinuierlich zu aktualisieren, um neuen Vorschriften gerecht zu werden.
Technologie im Compliance-Monitoring annehmen
Trotz dieser Herausforderungen gewinnen Unternehmen allmählich mehr Vertrauen in die Überwachung und Durchsetzung der Mitarbeiter-Compliance, insbesondere in Bereichen wie dem Handel mit Kryptowährungen. Die Studie hebt hervor, dass 67% der Unternehmen in ihren Fähigkeiten hier einigermaßen bis sehr zuversichtlich sind. Sie weist jedoch auch auf einen Bereich hin, der reif für Wachstum ist: die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Compliance-Monitoring. Derzeit nutzen 79% der Befragten keine KI-Tools in ihren Compliance-Bemühungen, was auf eine potenzielle Gelegenheit für technologische Verbesserungen hindeutet.
Wichtigkeit sicherer Compliance-Software
Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie ist die Bedeutung, die auf sichere Compliance-Software gelegt wird. Eine signifikante Anzahl von 78% der Befragten gab an, dass Single-Tenancy-Hosting entweder extrem oder sehr wichtig ist, wenn es um die Bewertung von Compliance-Software geht. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für zuverlässige, sichere und maßgeschneiderte Compliance-Lösungen, die die einzigartigen Bedürfnisse jedes Unternehmens adressieren können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
StarCompliance: Ein Pionier in der Compliance-Technologie
Als globaler Marktführer in Lösungen für Mitarbeiter-Compliance-Technologie treibt StarCompliance weiterhin Innovationen in diesem Bereich voran. Seit über 25 Jahren wird das Unternehmen von Millionen von Nutzern in 114 Ländern vertraut und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die entscheidende Daten, Technologie und umsetzbare Erkenntnisse liefert, die notwendig sind, um Risiken zu mindern, Konflikte auf globaler Ebene zu überwachen und komplexe Whistleblowing-Vorschriften zu unterstützen. Ihr proaktiver Ansatz beim Aufbau von Compliance-Tools hält sie an der Spitze der Branche und hilft Unternehmen, die Zukunft der Compliance mit Zuversicht zu navigieren.
Fazit
Die Finanzlandschaft, insbesondere in Regionen wie den VAE, erlebt eine signifikante Transformation im Compliance-Management. Mit einem starken Fokus auf Schulung, Rechenschaftspflicht und der Annahme von Technologie sind Unternehmen besser gerüstet, um regulatorische Herausforderungen zu meistern. Durch solche strategischen Verbesserungen stellen sie nicht nur die Compliance sicher, sondern fördern auch eine Kultur der Transparenz und ethischen Verhaltens, die grundlegend für nachhaltiges Wachstum in den Finanzmärkten ist.
04.11.2025
